Dein digitaler Gefühlskompass

Emotionen erfassen, Leben verstehen: Dein digitales Stimmungstagebuch begleitet dich auf deiner Reise zu einem gesünderen ich.
Teile deine Stimmungen mit deinem Arzt oder deiner Psychotherapeutin. Das kann bei einer effektiven Diagnose und Therapie helfen.

Jetzt mooddiary downloaden

Dauerhaft kostenlos. Worauf wartest du?

hero-image
Next Level.

mooddiary

Die mooddiary-App revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Stimmungen verfolgen und verstehen. Mit unserem innovativen Stimmungstagebuch kannst du deine emotionalen Zustände einfach erfassen und analysieren. Doch das ist nur der Anfang!

Erlebe emotionale Intelligenz auf einem neuen Level!
Entdecke dich selbst, Schritt für Schritt.

Mood
Tracker

Tagezeitabhängige, kinderleichte Erfassung deiner Stimmungen und Gefühle.

Symptom-
tagebuch

Sprich mit der App und erfasse Video und Text über dein Empfinden.

Aktivitäts- und Schlafdoku

Synchronisiere Infos zu Bewegung und Schlaf von deiner Smartwatch*

OneKlick
to Doc

Mit nur einem Klick kannst du all deine Stimmungen deinem Arzt freigeben.

Perfekt
farbcodiert

Erlebe situationsbedingte Farbanpassungen. Genauso bunt wie dein Leben.


content-image
Ein Klick, tausend Gefühle.

Behalte den Überblick über dein Inneres

Durch die systematische Erfassung und Analyse deiner Stimmungen erhältst du Einblicke in deine emotionalen Muster. Unser digitales Tool dient als unterstützendes Instrument, um die Symptome von Depressionen zu bewältigen und deine mentale Gesundheit zu stärken. Mit der einfachen One-Klick-Übermittlung zum behandelnden Arzt bleibt die Kommunikation nahtlos und effizient. Schreite entschlossen auf dem Weg zur inneren Balance und Lebensqualität voran. Starte jetzt deine Reise der Selbstreflexion!

Auf in eine neue Ära der emotionalen Gesundheit!

Screenshots

Mit unserem integrierten Bewegungstracker kannst du deine körperliche Aktivität im Auge behalten und ihre Auswirkungen auf deine Stimmung erkennen. Und mit nur einem Klick kannst du wichtige Daten an deinen behandelnden Arzt übermitteln, um eine nahtlose Kommunikation und eine optimierte Behandlung zu gewährleisten. Entdecke die Kraft der mooddiary-App und starte noch heute deine Reise zu einem ausgeglichenen Leben!

Hole dir jetzt die App

Klicke auf das Logo deines Handyherstellers und downloade dir jetzt die kostenlose App, um sofort zu starten.

feature-image
feature-image

Fragen & Antworten

1. Wie funktioniert das Stimmungstagebuch in der mooddiary-App?

Das Stimmungstagebuch ermöglicht es dir, deine täglichen Stimmungen schnell und einfach zu erfassen. Du kannst deine Gefühle mit wenigen Klicks dokumentieren und sogar Notizen hinzufügen, um Kontext zu geben.

2. Welchen Nutzen bietet der Bewegungstracker in der App?

Der Bewegungstracker verfolgt deine körperliche Aktivität und ermöglicht es dir, Zusammenhänge zwischen Bewegung und Stimmung zu erkennen. So kannst du herausfinden, wie sich deine Aktivitäten auf dein emotionales Wohlbefinden auswirken.

3. Ist meine Privatsphäre in der MoodDiary-App geschützt?

Absolut! Mooddiary ist von unserem externen Datenschutzbeauftragten zertifiziert. Eine intelligente Datenarchitektur trennt deine Individualdaten von Identifizierungsinformationen. Die Daten werden in DSGVO konformen, ISO 27001 zertifizierten, Rechenzentren gespeichert. Zugriff hast nur du. Nur du entscheidest, ob und welche Daten du deinem behandelnden Arzt freigibst.

4. Ist die mooddiary-App wirklich kostenlos?

Ja, die mooddiary-App ist dauerhaft kostenlos zum Download verfügbar. Wir glauben an den uneingeschränkten Zugang zur mentalen Gesundheitsunterstützung und möchten sicherstellen, dass jeder die Möglichkeit hat, von den Funktionen unserer App zu profitieren, ohne dafür bezahlen zu müssen.

5. Kann ich meine aufgezeichneten Daten einfach mit meinem Arzt teilen?

Ja, mit unserer One-Klick-Funktion kannst du wichtige Informationen und Trends mit deinem behandelnden Arzt teilen. Dadurch wird die Kommunikation vereinfacht und die Behandlung kann optimiert werden. Deine Ärztin, deine Klinik oder dein Psychotherapeut benötigt die zusätzliche Spezialsoftware DeMonitor, um deine Daten verwenden zu können.

6. Gibt es Möglichkeiten, meine aufgezeichneten Stimmungen zu analysieren?

Absolut! Die mooddiary-App bietet Analysetools, mit denen du Trends und Muster in deinen Stimmungsdaten erkennen kannst. Diese Erkenntnisse können dir dabei helfen, deine Emotionen besser zu verstehen und gezielter darauf zu reagieren.

7. Kann ich meine Daten löschen?

Du kannst dein registriertes Konto jederzeit löschen. Doch Vorsicht: Alle deine Daten werden damit unwiderruflich gelöscht.

8. Wie kommt mein Therapeut an meine Daten?

Über die Medizinsoftware DeMonitor kann auf Anforderung eine Verbindung zu deinen Daten hergestellt werden. Wenn du Informationen mit deinem Behandler teilen möchtest, fordert dieser eine Verknüpfung an, die du aktiv bestätigen musst und jederzeit widerrufen kannst. Dein Arzt kann deine Mooddiary Daten verwenden um seine Therapie anzupassen und deine Gesundheitverläufe zu beurteilen.

9. Warum hat die App so viele Farben?

Farben reflektieren bestimmte Zustände. Hast du z.B. erforderliche Informationen nur unvollständig eingegeben, weist dich der jeweilige Aktionsbutton darauf hin. Zusätzlich verwenden wir Farben dafür, schnell auf eingegebene Informationskategorien hinzuweisen: Hast du z.B. an einem bestimmten Tag eine Videonachricht aufgenommen, wird das in der Schnellübersicht lila angezeigt.

10. Wieso kann ich zeitgleich “gearbeitet” haben und zusätzlich “frei” angeben?

Diese Kombinationen gibt es in der Realität tatsächlich. Du hast “frei” musst aber trotzdem eine Email für deinen Chef beantworten, oder du warst im Urlaub im Krankenhaus. Für deine Ärztin sind das wichtige Informationen.

11. Wie kommt Mooddiary an meine Schlaf- oder Bewegungsdaten?

Je nach Plattform (iOS von Apple oder Android von Google) und verwendetem Smartphone gibt es mehrere Möglichkeiten: Alle Systeme, die Informationen zu Schritten oder Schlafdauer mit Polar Flow synchronisieren können, sind für Morddiary verwendbar. Alle smartwatches, die Informationen zu Schritten und Schlafdauer an das Apple HealthKit übermitteln können, sind für Mooddiary verwendbar. Die Datenzugriffe müssen explizit freigegeben werden.

12. Ich bin niedergelassene Psychologin und möchte die Stimmungsdaten meiner Patienten für eine angepasste Therapie heranziehen. Was kann ich tun, um diese Daten zu bekommen?

Informieren Sie sich gern direkt unter www.demonitor.de. Hier können Sie sich registrieren und danach Ihre Patienten um Freigabe Ihrer Informationen bitten. Nach entsprechender Zustimmung und Synchronisation sehen Sie Individualdaten, Verläufe, können nach Details suchen, erkennen Tendenzen aus beantworteten Fragebögen ect. und tragen damit zu einem effektiven Therapieverlauf bei.

Hast du weitere Fragen? Melde dich gern bei uns.

Sie sind Ärztin oder Therapeut?